Affektlabilität

Affektlabilität
Affẹktlabilität,
 
Unausgeglichenheit des Gefühlslebens, die sich in raschem Wechsel der Gemütsbewegungen äußert. Es kommt zu einer Vergrößerung der affektiven Beeinflussbarkeit. Affektlabilität tritt z. B. bei organischen Psychosen auf.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Affektlabilität — ( auch Stimmungslabilität ) ist die Bezeichnung für einen psychischen Zustand, bei dem rasche und starke Gefühlsschwankungen auftreten. Sie sind meist nur von kurzer Dauer, dafür aber wechseln sie ihre Grundstimmung und unterliegen vielen… …   Deutsch Wikipedia

  • Affektlabilität — Affẹkt|labilität: Unausgeglichenheit des Gefühlslebens, die sich in raschem Wechsel der Gemütsbewegungen äußert …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Affekt — Mit Affekt ist eine Gemütserregung (englisch: occurring emotion etwas, was einem passiert)[1] gemeint, die eine Ausdrucksdimension, eine körperliche Dimension und eine motivationale Dimension hat. Ein Lächeln beispielsweise kann ein Ausdruck für… …   Deutsch Wikipedia

  • Affekte — Mit Affekt ist eine Gemütserregung (englisch: occuring emotion etwas, was einem passiert)[1] gemeint, die eine Ausdrucksdimension, eine körperliche Dimension und eine motivationale Dimension hat. Ein Lächeln ist beispielsweise ein Ausdruck für… …   Deutsch Wikipedia

  • Affektiv — Mit Affekt ist eine Gemütserregung (englisch: occuring emotion etwas, was einem passiert)[1] gemeint, die eine Ausdrucksdimension, eine körperliche Dimension und eine motivationale Dimension hat. Ein Lächeln ist beispielsweise ein Ausdruck für… …   Deutsch Wikipedia

  • Affektivität — Mit Affekt ist eine Gemütserregung (englisch: occuring emotion etwas, was einem passiert)[1] gemeint, die eine Ausdrucksdimension, eine körperliche Dimension und eine motivationale Dimension hat. Ein Lächeln ist beispielsweise ein Ausdruck für… …   Deutsch Wikipedia

  • Affektzustand — Mit Affekt ist eine Gemütserregung (englisch: occuring emotion etwas, was einem passiert)[1] gemeint, die eine Ausdrucksdimension, eine körperliche Dimension und eine motivationale Dimension hat. Ein Lächeln ist beispielsweise ein Ausdruck für… …   Deutsch Wikipedia

  • Alkoholkrankheit — Vergleichende Klassifikation nach ICD 10   DSM IV …   Deutsch Wikipedia

  • Amyotrophe Lateralsklerose — Klassifikation nach ICD 10 G12.2 Motoneuron Krankheit Lateralsklerose, myatrophisch (amyotrophisch) …   Deutsch Wikipedia

  • Amyotrophische Lateralsklerose — Klassifikation nach ICD 10 G12.2 Motoneuron Krankheit Familiäre Motoneuron Krankheit Lateralsklerose: · myatrophisch [amyotrophisch] · primär Progressive: · Bulbärparalyse · spinale Muskelatrophie …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”